Resilienztraining

Resilienztraining ist ein gezielter Prozess, bei dem Menschen lernen, besser mit Stress, Herausforderungen und Krisen umzugehen – und gestärkt daraus hervorzugehen. „Resilienz“ bezeichnet die seelische Widerstandskraft, also die Fähigkeit, sich trotz belastender Umstände psychisch gesund zu halten.
In einer zunehmend komplexen und hektischen Welt ist Resilienz keine Luxusfähigkeit, sondern eine zentrale Kompetenz für Gesundheit, Lebenszufriedenheit und beruflichen Erfolg. Die gute Nachricht: Resilienz ist nicht angeboren – sie lässt sich trainieren.
Es geht nicht darum, Härte zu entwickeln oder Probleme zu ignorieren, sondern darum, flexibler, bewusster und selbstfürsorglicher mit Belastungen umzugehen.